
Der Blog zu Lean Management und Toyota Kata
Bundespräsident a.d. Christian Wulff lernt die Toyota-Kata kennen
Stuttgart – Die Leadership Manufaktur wurde auf dem 3. Deutschen-Mittelstands-Summit in Essen zum TOP Consultant 2016 in der Kategorie beste Management Berater ausgezeichnet. Der Preis wurde von Bundespräsident a.d. Christian Wulff verliehen. Das Kennenlernen nutzte...
mehr lesenDer LernRaum: Dein Online-Trainingscenter für Lean-Management und Toyota-KATA
Lernen ist einer wichtigsten Bestandteile persönlicher Weiterentwicklung, wenn nicht sogar DER Mittelpunkt. Egal ob Kind, Jugendlicher oder Erwachsener: wenn wir einer unbekannten Situation, wechselnden Rahmenbedingungen oder einer neuen Lebensphase gegenüberstehen...
mehr lesenKundenanforderungen erfüllen, oder nicht – darüber entscheidet die Leistungsfähigkeit des Wertstroms
Die heutige Leistung des Unternehmens kommt nicht von ungefähr. Der Kundenauftrag (bzw. die in Fertigungsaufträge überführten Daten) durchläuft ein komplexes Geflecht aus administrativen und operativen Prozessen, bevor der Auftrag an den Kunden ausgeliefert werden...
mehr lesenDie Komplexität des Wertstroms liegt in der Vielfalt, nicht einem einzelnen Artikel
Die Verbesserung der Prozesse erfolgt meist zunächst anhand ausgewählter Pilotprodukte. Je größer die Vielfalt der Produkte eines Unternehmens ist, desto größer die anfänglichen Bedenken hinsichtlich des Themas Wertstroms. Nicht selten wird man bei beispielsweise...
mehr lesenAnalyse des aktuellen (Ist-)Wertstroms
Der Wertstrom ist das leitende Instrument um die Leistungsfähigkeit gegenüber dem Kunden deutlich zu steigern. Durchlaufzeit, Bestände und Lieferzeit und –treue: All dies sind Ergebnisse, die nur durch signifikante Veränderungen des Gesamtprozesses bzw. Wertstroms...
mehr lesenPreisverleihung TOP Consultant Auszeichnung
Am 24.06.2016 wurden die TOP 100 Arbeitsgeber des Mittelstandes und die TOP Consultants im Rahmen des 3. deutschen Mittelstands Summits ausgezeichnet. Die Verleihung des Gütesiegels TOP Consultant fand zum 7. Mal statt. Die Eindrücke dieses einzigartigen Abends...
mehr lesenLeadership-Manufaktur: Eines der besten Beratungsunternehmen für den Mittelstand
Stuttgart – Die Leadership-Manufaktur ist eine der besten Management-Beratungen Deutschlands und darf sich TOP CONSULTANT 2016 nennen. Grundlage dieser Ehrung ist eine Kundenbefragung auf wissenschaftlicher Basis. Das Siegel zeichnet zum siebten Mal Berater aus, die...
mehr lesenDie NEUE Seite: Relaunch der Website
Vor fast fünf Jahren ging die Website Taegliche-Verbesserung.de. online und es wurden die ersten Artikel veröffentlicht. Was anfangs ausschließlich dafür gedacht war, Wissen über die Toyota-Kata für interessierte Personen zugänglich zu machen, hat sich bereits nach...
mehr lesenAbschluss der Kata-Trainer-Ausbildung 2015/2016
Auch dieses Jahr haben wir wieder eine Ausbildung für Trainer mit dem Schwerpunkt Toyota-Kata und Lean-Management durchgeführt. Unsere Zielsetzung der Ausbildung war es, dass die Teilnehmer spätestens nach der Ausbildung Trainings im Bereich der Toyota-Kata...
mehr lesenAusrichtung des Unternehmens: Zusammenspiel von Zielen und Wertstrom
Die Grundlage für eine einheitliche Ausrichtung aller Funktionsbereiche ist Aufgabe des Top-Managements – sprich der Geschäftsführung und des oberen Führungskreises. Aufgabe dieses Kreises ist es, sowohl eine langfristige Ausrichtung für das Unternehmen (u.a. in Form...
mehr lesen
Marco Kamberg
Marco Kamberg hilft als Change-Architekt Organisationen im Kontext der täglich gelebten Prozessverbesserung hinsichtlich deren Verbesserungs- & Coachingkompetenz, sowie der systematischen Ausweitung im gesamten Unternehmen. Aufbauend auf jahrelangen Erfahrungen bei der Implementierung verschiedenster Lean-Tools (z.B. Wertstromanalyse & -design, 1-Stück-Fluss-Linien in Montage und Fertigung, der Versorgung der Produktion über Milk-Runs oder der Steuerung mittels Kanban und Heijunka) als Trainer und Prozessberater im Daimlerkonzern (bei der Lean Manufacturing Consulting; LMC) hat er sieben Jahre bei Festool Engineering gearbeitet. Dort startete er 2005 zunächst als klassischer Lean-Berater, betreute in diesem Rahmen Führungskräfte bei der Einführung der Lean-Tools in ihrem Bereich und vertiefte später seine Tätigkeit als Coach und Führungskräfte-Entwickler – dies für Mitarbeiter im eigenen Werk bei Festool in Neidlingen (Fabrik des Jahres 2002, 2005 und 2008) und bei externen Kunden. Seit 2012 leitet er die Firma Leadership-Manufaktur.