von mkamberg | Okt. 6, 2012 | Toyota Kata, Verbesserungskata
Bei der Verbesserungskata handelt es sich um die Routine (=Kata) zur Verbesserung der operativen Prozesse. Mit Hilfe dieser Kata soll die Leistungsfähigkeit der Unternehmensprozesse gesteigert werden, wie zum Beispiel – Mehr Produktivität oder eine...
von mkamberg | Okt. 4, 2012 | Lean Management, PDCAs, Über Wertstrom, Prozesse & Prozessverbesserung, Verbesserungskata
In der Praxis erleben wir häufig, dass die Verbesserer voller Enthusiasmus mit ihren Vorstellungen auf Mitarbeiter vor Ort zugehen, diesen vom Soll-Ablauf berichten und mit ihnen ein Experiment durchführen möchten. Der Mitarbeiter lässt sich auf das Experiment ein,...
von mkamberg | Okt. 4, 2012 | PDCAs, Richtung verstehen, Verbesserungskata
Der Einstieg ins Experimentieren fällt häufig – gerade an realen Prozessen vor Ort – sehr schwer. Beim Experimentieren sprechen wir davon, gezielt einzelne Einflußgrößen eines Prozesses zu verändern und dabei genau zu beobachten was bei der Durchführung...
von mkamberg | Sep. 27, 2012 | Coachingkata anwenden, Organisationsale Rahmenbedingungen, Organisationsdesign, Verbesserungskata
Ziel der Kata ist es, dass Personen die Prozesse im Unternehmen eigenständig in eine gemeinsame Richtung (Nordstern und Ziel-Zustand) verbessern. Das heisst, sie verbessern einen Prozess soweit, bis ein gewisses Ziel erreicht wird und können dabei ohne große...
von mkamberg | Sep. 20, 2012 | PDCAs, Verbesserungskata
Ein wissenschaftliches Experiment ist im wesentlichen durch folgende zwei Bestandteile gekennzeichnet: Konkrete Hypothese Durchführung eines Experiments (Aufbau und Durchführung sowie anschließende Schlussfolgerung) Im Rahmen eines Experiments wird gezielt 1 Parameter...