+49 711 6201696 office@taegliche-verbesserung.de
0-Punkte
Tägliche Verbesserung
  • Blog
  • Hintergrundwissen
  • Verbesserungskata
  • Coachingkata
  • Management-System
  • Kata Praxis
Seite auswählen

Schnelles Erkennen der Probleme mit Hilfe aussagekräftiger Visualisierungen

von mkamberg | Sep. 1, 2014 | Management System, Schnelle Reaktions-System, Stabilisieren im Alltag

Um einen Prozess zu verbessern, muss man in der Lage sein zu erkennen, wo Probleme auftreten. Wenn man keine Probleme sieht, kann man nichts verbessern . Andererseits kann man jedoch viel verändern – ob dies jedoch zum Ziel passt, ist unklar. Die stärksten Verbesserer...

Mitarbeiter mit TWI (der 4-Stufen-Methode) einlernen

von mkamberg | Sep. 1, 2014 | Hintergrund Menschen, Stabilisieren im Alltag

Die Job Instruction Method ist ein standardisiertes Vorgehen, mit dem man unerfahrenen Personen einen neuen Prozess einlernt. Um den Mitarbeiter entsprechend der TWI-Methode einlernen zu können, muss das Training zunächst sehr genau vorbereitet werden. Anschließend...

TWI im Kontext der Kata-Aktivitäten

von mkamberg | Sep. 1, 2014 | Hintergrund Menschen, Lean Management, Stabilisieren im Alltag

Führungskräfte haben während ihres Arbeitsalltags wenig Zeit. Sie sind häufig in Meetings eingebunden, müssen Auswertungen erstellen oder sich um Organisatorisches kümmern. Dies führt in der Praxis häufig dazu, dass neue Mitarbeiter nicht ausreichend in Prozesse und...

Aufbau und Inhalt der Shopfloor-Tafel

von mkamberg | Sep. 1, 2014 | Schnelle Reaktions-System, Shopfloor-Management, Stabilisieren im Alltag, Zusammenspiel Lean, SFM&Kata

Abweichungen vor Ort können nur umfassend erkannt werden, wenn am Prozess folgendes ersichtlich ist: Visualisierungen am Arbeitsplatz Standard Verlauf relevanter Kennzahlen Neben diesen Informationen sind für die Stabilisierung des Prozesses notwendig:...

Visualisierung des Soll-Prozesses am Shopfloor

von mkamberg | Sep. 1, 2014 | Schnelle Reaktions-System, Shopfloor-Management, Stabilisieren im Alltag

Das detaillierte Prozessverständnis, das der Verbesserer durch die PDCAs und den Aufbau der Standards entwickelt hat, ist nun die Grundlage um einen stabilen Prozess zu gewährleisten. Der Standard ist die Grundlage für Planbare und wiederholbare Abläufe Kennzahlen und...

Standards im Kontext der Stabilisierung von Prozessen

von mkamberg | Sep. 1, 2014 | Schnelle Reaktions-System, Shopfloor-Management, Stabilisieren im Alltag

Um eine gleichmäßige Leistung des Prozesses zu erreichen, müssen alle Mitarbeiter den Prozess identisch ausführen – und dies auf die aktuell schnellste und wirtschaftlichste Weise. Um dies zu gewährleisten, muss es für jeden Prozess einen Standard geben, der diese...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Datenschutz auf unserer Website
  • Aller guten Dinge sind 3: Production Systems 2017
  • Neuer Durchlauf der Change Agent Ausbildung beginnt
  • Rüstzeitoptimierung und deren Nutzen
  • Lean-Werkzeuge als Routinen für den Führungsalltag

Kategorien

  • Blog
  • Hintergrundwissen
  • Verbesserungskata
  • Coachingkata
  • Management-System
  • Kata Praxis
  • Mitgliederbereich
  • Veröffentlichungen
  • Termine
  • Downloads
  • Unser Netzwerk
  • Kontakt

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress