von mkamberg | Aug. 15, 2016 | Langfristige Ausrichtung, Über Wertstrom, Prozesse & Prozessverbesserung, Zusammenspiel Lean, SFM&Kata
Der Wertstrom ist das leitende Instrument um die Leistungsfähigkeit gegenüber dem Kunden deutlich zu steigern. Durchlaufzeit, Bestände und Lieferzeit und –treue: All dies sind Ergebnisse, die nur durch signifikante Veränderungen des Gesamtprozesses bzw. Wertstroms...
von mkamberg | Sep. 1, 2014 | Kata Praxis, Lernen im Expeditionsteam, News
Die Kata ist ein ständiger Lernprozess für einzelne Personen und die gesamte Organisation. Vorlagen, Anleitungen und Beispiele helfen dabei, den persönlichen Lernprozess zu unterstützen! Das Kata-Workbook ist hier zum wichtigen Hilfsmittel geworden und unterstützt die...
von mkamberg | Okt. 18, 2013 | Bereich ausrichten, Richtung verstehen, Verbesserungskata
:Erster Schritt der Verbesserungskata: Richtung verstehen Die Arbeit mit der Verbesserungskata startet mit einem klaren Verständnis der Richtung. Start eines jeden Ziel-Zustandes stellt ein SMART (Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch und Terminiert) definiertes...
von mkamberg | Okt. 24, 2012 | Lernen im Expeditionsteam, Verbesserung unternehmensweit ausweiten
Die Zusammenstellung der Personen des Expeditionsteams ist von enormer Bedeutung für die Akzeptanz und Wirksamkeit der Verbesserungsaktivitäten! Die Zielsetzung liegt darin, eine Change-Kultur erfolgreich zu verankern, nicht darin die größten Probleme/Hindernisse...
von mkamberg | Okt. 24, 2012 | Ausweitung auf weitere Bereiche, Unternehmensweite Ausweitung, Verbesserung unternehmensweit ausweiten
Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass der Aufbau einer Change-Kultur selbst als Prozess gesehen werden muss und dem PDCA-Zyklus unterliegen sollte! Die Etablierung einer Kultur als Prozess, das ist komplex! In diesem Artikel möchten wir einige unserer Erfahrungen aus...