von mkamberg | Mai 16, 2014 | Lean Management, Management System, Schnelle Reaktions-System, Shopfloor-Management, Toyota Kata, Verbesserungskata, Zusammenspiel Lean, SFM&Kata
Firmen, die über Jahre hinweg Lean-Methoden eingeführt haben, weisen meist eine überdurchschnittliche Leistungsfähigkeit der Prozesse auf. Davon machen sich Jahr für Jahr bei der Besichtigung von Benchmark-Unternehmen ein Bild. Die Implementierung bzw. Umsetzung der...
von mkamberg | März 5, 2014 | Coachingkata Allgemein, Netzwerk, Verbesserungskata, Veröffentlichungen
Das Yokoten-Magazin ist ein renomiertes Lean-Magazin der Hochschule Ansbach – CETPM. Das Magazin erscheint alle 2 Monate und berichtet über aktuelle Geschehnisse im Lean-Umfeld. Seit mitte letzten Jahres erscheint in jedem Heft nun ein Beitrag zur Kata, worin...
von mkamberg | Okt. 18, 2013 | Bereich ausrichten, Richtung verstehen, Verbesserungskata
:Erster Schritt der Verbesserungskata: Richtung verstehen Die Arbeit mit der Verbesserungskata startet mit einem klaren Verständnis der Richtung. Start eines jeden Ziel-Zustandes stellt ein SMART (Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch und Terminiert) definiertes...
von mkamberg | Okt. 18, 2013 | Bereich ausrichten, Verbesserung unternehmensweit ausweiten, Verbesserungskata lernen
:Unterschiedliche Ziele haben unterschiedliche Schwierigkeitsgrade Um die übergeordnete Challenge zu erreichen muss eine Menge an Themen bearbeitet und damit viele Ziele erreicht werden. Diese Ziele müssen von den Leadern definiert, priorisiert und SMART beschrieben...
von mkamberg | Okt. 17, 2013 | Bereich ausrichten, Richtung verstehen
:Erster Schritt der Verbesserungskata: Richtung verstehen Die Arbeit mit der Verbesserungskata startet mit einem klaren Verständnis der Richtung. Dieses Verständnis baut auf einem SMART (Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch und Terminiert) definierten Ziel und...
von mkamberg | Okt. 15, 2013 | Schnelle Reaktions-System, Shopfloor-Management, Stabilisieren im Alltag, Verbesserung verankern, Verbesserungskata, Zusammenspiel Lean, SFM&Kata
Mit Hilfe der Verbesserungskata wird ein Prozess innerhalb eines definierten Zeitraums (z.B. 1 Quartal) in Richtung eines klar definierten Ziels (z.B. Steigerung der Produktivität um 10%) verbessert. Im Rahmen der Kata-Aktivitäten wird der Prozess so verbessert, dass...