von mkamberg | Okt. 18, 2013 | Bereich ausrichten, Richtung verstehen, Verbesserungskata
:Erster Schritt der Verbesserungskata: Richtung verstehen Die Arbeit mit der Verbesserungskata startet mit einem klaren Verständnis der Richtung. Start eines jeden Ziel-Zustandes stellt ein SMART (Spezifisch, Messbar, Attraktiv, Realistisch und Terminiert) definiertes...
von mkamberg | Okt. 15, 2013 | Schnelle Reaktions-System, Shopfloor-Management, Stabilisieren im Alltag, Verbesserung verankern, Verbesserungskata, Zusammenspiel Lean, SFM&Kata
Mit Hilfe der Verbesserungskata wird ein Prozess innerhalb eines definierten Zeitraums (z.B. 1 Quartal) in Richtung eines klar definierten Ziels (z.B. Steigerung der Produktivität um 10%) verbessert. Im Rahmen der Kata-Aktivitäten wird der Prozess so verbessert, dass...
von mkamberg | Juli 23, 2013 | Hintergrund Menschen
Neu gelernte Themen werden innerhalb kürzester Zeit vergessen, das ist natürlich! Wir alle sind dieser Situation ständig ausgesetzt: Wir haben etwas gelesen, gelernt oder trainiert und einige Zeit lang nicht angewendet. Nach einiger Zeit verblasst die Erinnerung daran...
von Patrick Klein | März 18, 2013 | Lean Management, Toyota Kata, Verbesserung unternehmensweit ausweiten, Verbesserungskata, Zusammenspiel Lean, SFM&Kata
„Ein Unternehmen wird niemals besser sein als seine Mitarbeiter“ lautet einer der zentralen Leitsätze meiner Tätigkeit als Berater, Coach und Trainer. Weiterführend und teilweise durchaus bewusst etwas provozierend im Gespräch mit Führungskräften verwendet sagt ein...
von mkamberg | Feb. 1, 2013 | Kata Praxis, News, Veröffentlichungen
Um die Kata direkt an Deinen Prozessen üben zu können, haben wir ein für Dich ein ganz spezielles Workbook zusammengestellt! Ziel ist es, dass Du auch ohne die Unterstützung erfahrener Kata-Coaches schnell mit der Kata starten und die Verbesserungs- und Coachingkata...