von mkamberg | Sep. 1, 2014 | Management System, Schnelle Reaktions-System, Stabilisieren im Alltag
Um einen Prozess zu verbessern, muss man in der Lage sein zu erkennen, wo Probleme auftreten. Wenn man keine Probleme sieht, kann man nichts verbessern . Andererseits kann man jedoch viel verändern – ob dies jedoch zum Ziel passt, ist unklar. Die stärksten Verbesserer...
von mkamberg | Sep. 1, 2014 | Schnelle Reaktions-System, Shopfloor-Management, Stabilisieren im Alltag
Das detaillierte Prozessverständnis, das der Verbesserer durch die PDCAs und den Aufbau der Standards entwickelt hat, ist nun die Grundlage um einen stabilen Prozess zu gewährleisten. Der Standard ist die Grundlage für Planbare und wiederholbare Abläufe Kennzahlen und...
von mkamberg | Sep. 1, 2014 | PDCAs
Sobald Probleme auftreten, suchen Menschen automatisch nach einer Lösung, um das Problem schnellstmöglich wieder aus der Welt zu schaffen. Natürlich werden dabei unterschiedliche Menschen meist auch verschiedene Lösungen für ein entstandenes Problem parat haben...
von Ecki Schmidt | Aug. 31, 2012 | Lean Management, Shopfloor-Management, Stabilisieren im Alltag, Toyota Kata, Über Wertstrom, Prozesse & Prozessverbesserung, Verbesserung verankern, Zusammenspiel Lean, SFM&Kata
Der oben beschriebene Leistungsverlauf im Anschluss an das Projekt ist auf im wesentlichen auf folgende drei Punkte zurückzuführen: 1. Prozess Nach Beendigung des Projekts ziehen sich die Teammitglieder in ihre Bereiche zurück. Die logische Folge: Finanzielle und...