+49 711 6201696 office@taegliche-verbesserung.de
0-Punkte
Tägliche Verbesserung
  • Blog
  • Hintergrundwissen
  • Verbesserungskata
  • Coachingkata
  • Management-System
  • Kata Praxis
Seite auswählen

Perspektivenwechsel: Lean-Management & Management-System

von mkamberg | Apr. 22, 2016 | Management System, Zusammenspiel Lean, SFM&Kata

Lean-Management eine Frage der Perspektive – Das „Verbesserungs-Management-System“ Das Aufzeigen und Erkennen von Problemen ist die eine Seite. Wenn das Problem nicht umgehend gelöst wird, werden dessen Auswirkungen immer größer bzw. treten Kollateralschäden auf. Aus...

Lean-Methoden im Kontext eines Management-Systems

von mkamberg | Apr. 22, 2016 | Lean Management, Management System, Toyota Kata, Zusammenspiel Lean, SFM&Kata

Ein Management-System, in dessen Mittelpunkt die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit steht, basiert auf der täglichen Verbesserung der Prozesse. Unternehmen, die seit langem auf dem „Lean-Weg“ sind wissen dies. Sie betrachten Probleme als „Schätze“ und wissen, dass...

Probleme treten in jedem Prozess auf, es fragt sich nur, ob man sie erkennt und wie schnell man darauf reagieren kann!

von mkamberg | Sep. 1, 2014 | Management System, Schnelle Reaktions-System

Visual Management bedeutet, dass jeder Betrachter vor Ort den „Normalzustand“ und Abweichungen auf einen Blick erkennen kann. Die beste Visualisierung ist jedoch nutzlos, wenn bei auftretenden Problemen nicht sofort eine Aktion erfolgt, die den Prozess wieder zurück...

Schnelles Erkennen der Probleme mit Hilfe aussagekräftiger Visualisierungen

von mkamberg | Sep. 1, 2014 | Management System, Schnelle Reaktions-System, Stabilisieren im Alltag

Um einen Prozess zu verbessern, muss man in der Lage sein zu erkennen, wo Probleme auftreten. Wenn man keine Probleme sieht, kann man nichts verbessern . Andererseits kann man jedoch viel verändern – ob dies jedoch zum Ziel passt, ist unklar. Die stärksten Verbesserer...

Mit Hilfe des Verbesserungs-Management-Systems zu täglicher Verbesserung

von mkamberg | Sep. 1, 2014 | Management System

Gerade zu Beginn ist Verbesserung ein Fremdkörper in der Organisation. Einige wenige Enthusiasten sind absolut davon überzeugt und wissen, dass die Organisation langfristig ohne tägliche Verbesserung nicht überleben kann und kämpfen dafür. Verbesserung ist häufig „on...

Unterschied zwischen Ziel und Ziel-Zustand

von mkamberg | Sep. 1, 2014 | Bereich ausrichten, Richtung verstehen, Zielentfaltungsprozess

Zu Beginn ist es extrem wichtig, den Unterschied zwischen Ziel und Ziel-Zustand zu kennen. Generell muss zwischen Prozess und Ergebnis unterschieden werden: Ergebnis: Resultat einer Aktion/eines Prozesses (z.B. Herstellkosten, Produktivität, Durchlaufzeit) Prozess:...
« Ältere Einträge
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Datenschutz auf unserer Website
  • Aller guten Dinge sind 3: Production Systems 2017
  • Neuer Durchlauf der Change Agent Ausbildung beginnt
  • Rüstzeitoptimierung und deren Nutzen
  • Lean-Werkzeuge als Routinen für den Führungsalltag

Kategorien

  • Blog
  • Hintergrundwissen
  • Verbesserungskata
  • Coachingkata
  • Management-System
  • Kata Praxis
  • Mitgliederbereich
  • Veröffentlichungen
  • Termine
  • Downloads
  • Unser Netzwerk
  • Kontakt

Es gibt keine bevorstehenden Veranstaltungen.

Hinzufügen
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
  • RSS

Designed by Elegant Themes | Powered by WordPress